Der alchemistische Prozess der Transformation einer simplen Ein-Wort-Frage in ein allumfassendes Antwortset hat für die meisten der Googlenutzer auch heute noch etwas stark Metaphysisches. Daran ändern auch die Versuche, mit solchen Items wie: PageRank oder Topicality und Reputation Licht in das Relevanzbeurteilungsdunkel zu bringen, nur wenig. Ashutosh Garg, ein Ex-Googler mit Retrievalbackground, hat in seinem Gastbeitrag „A Mathematical Model for Assessing Page Quality“ bei Stonetempleton versucht, genau dies aktuell zu erklären. Seine Weltformel sieht demnach so aus:
S = wir* IR + wbi* B + wr*R + wlm*LM
und beschreibt, dass sich die Relevanz einer Seite bezüglich einer Suchanfrage aus der Summe der gewichteten Komponenten
- IR (Information Retrieval Score)
- B (Behavioral Score)
- R (Reputation Score)
- LM (Language Model Score)
zusammensetzt.
Interessant auch das neue Startup von Ashu: BloomResearch. Geschäftsmodell ist die Erhöhung der Sichtbarkeit von Websites für einen genau spezifizierten Kundenkreis basierend auf den Ergebnissen der Analyse einer auf semantischen Technologien basierten Web Relevance Engine als Kernelement.